[Vorstand] Fwd: KMV - Rundbrief 04_2021 Bitte vormerken! Die nächsten SPOT ON! - Workshops

Monika Lonsdorf monika at fbconsulting.lu
Mi Jan 27 09:27:56 CET 2021



> Anfang der weitergeleiteten Nachricht:
> 
> Von: "KMV Trier-Saarburg e.V." <buero at kmvtriersaarburg.de>
> Betreff: KMV - Rundbrief 04_2021 Bitte vormerken! Die nächsten SPOT ON! - Workshops
> Datum: 25. Januar 2021 um 19:01:27 MEZ
> An: "KMV Trier-Saarburg e. V. - Info-Mail" <buero at kmvtriersaarburg.de>
> 
> Zur Weiterleitung an interessierte Musikerinnen und Musiker der KMV Mitgliedsvereine
> 
> 
> Liebe Musikerinnen und Musiker,
> 
> unsere Workshopreihe „SPOT ON!“ läuft großartig und wir wollen hier nochmal auf die beiden nächsten Workshops aufmerksam machen:
> 
> Spot On Flöte:
> Der Workshop soll verschiedene Tonübungen beinhalten, die sich als Wiedereinstieg nach längerer Pause aber auch zur generellen Ansatzpflege sehr gut eignen. Daneben ist natürlich auch der technische Aspekt wichtig für Flötistinnen und Flötisten. Hierzu gibt es viele praktische Tricks und Tipps zum Üben und zur persönlichen Weiterentwicklung.
> Anmeldeschluss: Sonntag, 31. Januar
> 
> Florian Brech studierte an der Hochschule für Musik in Saarbrücken Instrumentalpädagogik  mit Hauptfach Flöte bei Carlo Jans und schloss dieses 2007 mit Diplom ab. 2010 erwarb er das Diplom im Studiengang Orchestermusik bei Prof. Dirk Peppel an der Hochschule für Musik und Tanz Köln/Wuppertal.Florian Brech arbeitet als Instrumental- und Musikpädagoge und das mit einer mehr als 15 jährigen Berufserfahrung. Neben der Arbeit als Querflötenlehrer gehören auch Dozententätigkeiten bei Orchesterworkshops und sinfonischen Blasorchestern, sowie die musikalische Leitung zweier Musikvereine und dem KreisJugendSinfonieOrchester SaarPfalz dazu. Außerdem ist er für einen weltweit führenden Hersteller für Querflöten- und Piccoloflötenköpfe tätig, der in der Region ansässig ist.
> 
> Spot On Klarinette:
> 
> Das Material ist für alle Musiker eine Voraussetzung zum Musizieren, bei der Klarinette spielt das Blatt dabei eine wesentliche Rolle. Daher gibt es im Workshop Tipps zur Bearbeitung von Blättern. Darüber hinaus geht es darum, weitere Details des Instruments kennenzulernen. Z. B.  wie löse ich Intonationsprobleme? Wie stimme ich richtig ein? Wie spiele ich mich richtig ein? Welchen Einfluss hat die Atmung? Welche Hilfs- und Trillergriffe gibt es? 
> 
> Anmeldeschluss: Sonntag, 7. Februar
> 
> Diana Lenertz studierte zunächst Schulmusik und Germanistik an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz, wechselte dann in den Diplom-Musiklehrerstudiengang mit Hauptfach Klarinette und schloss dieses 2006 ab. Lehrer waren Matthias Schwantner (Staatsorchester Mainz), Helge Harding und Matthias Höfer (Oper Frankfurt).  Diana Lenertz ist als Dozentin für Klarinette und Holz sehr gefragt. Sie unterrichtet außerdem an der Karl-Berg Musikschule in Trier und der Musikschule des Eifelkreises Bitburg-Prüm. Sie ist Konzertmeisterin des Sinfonischen Blasorchesters Bitburg-Prüm, war Mitglied der Deutschen Bläserphilharmonie und der Bigband „Tune Up“. 
> 
>  
> 
> Anmelden zu unseren "SPOT ON!"-Webinaren können Sie sich jeweils bis zum angegebenen Anmeldeschluss per Mail an: rainerserwe at web.de <mailto:rainerserwe at web.de>
> Rechtzeitig vor dem Webinar erhalten Sie dann ebenfalls per Mail alle nötigen Informationen zur Teilnahme.
> 
> Freundliche Grüße
> 
>  
> Ihr
> Kreismusikverband Trier-Saarburg e.V.
> Geschäftsstelle
> Kapellenstr. 28 · 54317 Thomm
> 
>             
>  
> Tel.: 06500 / 917 35 00
> Mobil: 0160 / 9 666 000 5
> E-Mail: buero at kmvtriersaarburg.de <mailto:buero at kmvtriersaarburg.de>
> Homepage: www.kmv-trier-saarburg.de <http://www.kmv-trier-saarburg.de/>
Monika Lonsdorf

FBConsulting S.à.r.l.
21, Route de Luxembourg
L-6633 Wasserbillig
00352 26714319




-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://go-saar-mosel.de/pipermail/vorstand_neu_go-saar-mosel.de/attachments/20210127/725ecf2e/attachment.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image001.png
Dateityp    : image/png
Dateigröße  : 3072 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://go-saar-mosel.de/pipermail/vorstand_neu_go-saar-mosel.de/attachments/20210127/725ecf2e/attachment.png>


Mehr Informationen über die Mailingliste Vorstand_neu