[Vorstand] Fwd: Info aus dem LMV: Infobriefe 16 und 17 zur aktuellen Corona-Situation

Monika Lonsdorf monika at fbconsulting.lu
Mo Nov 30 09:24:47 CET 2020



> Anfang der weitergeleiteten Nachricht:
> 
> Von: "KMV Trier-Saarburg e.V." <buero at kmvtriersaarburg.de>
> Betreff: Info aus dem LMV: Infobriefe 16 und 17 zur aktuellen Corona-Situation
> Datum: 29. November 2020 um 13:16:46 MEZ
> An: "KMV Trier-Saarburg e. V. - Info-Mail" <buero at kmvtriersaarburg.de>
> 
>  
> Informationen aus dem Landesmusikverband Rheinland-Pfalz e.V.
> 
> Hermann-Josef Stolz
> Geschäftsführer
> Kreismusikverband Trier-Saarburg e.V.
> Kapellenstr. 28 · 54317 Thomm
> 
>             
>  
> Tel.: 06500 / 917 35 00
> Mobil: 0160 / 9 666 000 5
> E-Mail: buero at kmvtriersaarburg.de <mailto:buero at kmvtriersaarburg.de>
> Homepage: www.kmv-trier-saarburg.de <http://www.kmv-trier-saarburg.de/>
>  
> Von: lmv.rlp at t-online.de <mailto:lmv.rlp at t-online.de> <lmv.rlp at t-online.de <mailto:lmv.rlp at t-online.de>> 
> Gesendet: Montag, 16. November 2020 13:50
> An: Bürkle Hiltrud <geschaeftsstelle at lmv-rlp.de <mailto:geschaeftsstelle at lmv-rlp.de>>
> Betreff: WG: Infobriefe 16 und 17 zur aktuellen Corona-Situation 
> Priorität: Hoch
>  
> Verteiler:
> LMV-Präsidium
> LMJ-Vorstand
> An alle Kreismusikverbände 
> mit der Bitte um Weiterleitung an die Musikvereinigungen
>  
> INFOBRIEFE 17 und 16 zur aktuellen Corona-Situation 
>  
> Sehr geehrte Damen und Herren, 
>  
> nach Corona-Genesung ist es mir erst jetzt wieder möglich meinen Aufgaben beim LMV RP nachzukommen. Bitte entschuldigen Sie die verspäteten Informationen, die Sie in der Zwischenzeit vielleicht schon von anderer Stelle erhalten haben. 
> Nachstehend finden Sie die Infobriefe 17 und 16 des Landesmusikrates RP zur aktuellen Corona-Situation sowie die 12. CORONA-BekämpfungsVO. Bitte leiten Sie diese Mail an unsere Musikvereinigungen weiter. 
>  
> Mit freundlichem Gruß
> 
> Hiltrud Bürkle
> 
> Im Handwerkerhof 1
> 54338 Schweich
>  
> Tel.:    +49 (0) 6502 - 9 36 01 57 (vormittags)
> Fax:     +49 (0) 6502 - 9 36 01 59
> 
> **********
> Von: Etienne Emard <Emard at lmr-rp.de <mailto:Emard at lmr-rp.de>> 
> Gesendet: Dienstag, 3. November 2020 15:30
> An: Landesmusikrat Rheinland-Pfalz <info at lmr-rp.de <mailto:info at lmr-rp.de>>
> Betreff: Infobrief 17 zur aktuellen Corona-Situation
>  
> Sehr geehrte Mitglieder des Landesmusikrats,
>  
> in Ergänzung zum Corona-Infobrief 16 vom vergangenen Montag übersenden wir Ihnen mit dieser Mail das nun aktuelle „Hygienekonzept Musik“,  auf dessen Grundlage der außerschulische Musikunterricht und Proben im professionellen Bereich durchgeführt werden kann.
>  
> Sie finden das Hygienekonzept auch unter: https://corona.rlp.de/fileadmin/corona/03.11_Hygienekonzept_Musik_12LVO.pdf <https://corona.rlp.de/fileadmin/corona/03.11_Hygienekonzept_Musik_12LVO.pdf>
>  
> Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund
> Peter Stieber                                    Etienne Emard
> Präsident                                          Geschäftsführer
> ********
> INFOBRIEF 16 des Landesmusikrats RP vom 02.11.2020
> Sehr geehrte Mitglieder des Landesmusikrats,
> wie Sie sicherlich bereits aus den Medien erfahren haben, wurden mit der Zwölften Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (12. CoBeLVO) vom 30. Oktober 2020 die von der Bundeskanzlerin und den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten gefassten Beschlüsse vom 28. Oktober 2020 umgesetzt. Die 12. CoBeLVO gilt ab heute, dem 2. November 2020 bis Ablauf des 30. November 2020.
> Die Auswirkungen auf die Musik im Land haben wir nachfolgend kurz zusammengefasst. Sobald uns nähere und vor allem detaillierte Informationen zu finanziellen Hilfen vor allem durch den Bund vorliegen, werden wir Sie wieder informieren.
>  
> Proben und Auftritte im Bereich der Laienmusik sind untersagt (§15, Abs. 2), dies gilt auch für Band- oder Ensembleproben außer mit dem eigenen Hausstand.
>  
> Außerschulischer Musikunterricht ist unter Beachtung des Hygienekonzepts Musik zulässig (§ 15, Abs. 2). Ein überarbeitetes Hygienekonzept liegt noch nicht vor. Bis zur Veröffentlichung des neuen Hygienekonzepts, mit der in den nächsten Tagen gerechnet wird, findet das bestehende Hygienekonzept Musik sinngemäß Anwendung. 
>  
> Öffentliche und gewerbliche Kultureinrichtungen (Theater, Konzerthäuser, Kleinkunstbühnen etc.) sind geschlossen (§15 Abs. 1)
>  
> Der Probebetrieb von professionellen Kulturangeboten ist unter Beachtung der allgemeinen Schutzmaßnahmen zulässig (§15 Abs. 3)
>  
> Musik im Gottesdienst 
> Einsatz eines Chors sowie der Gemeindegesang sollen nach Möglichkeit im Freien stattfinden, im Innenbereich muss der Mindestabstand zwischen Personen verdoppelt werden. (§3, Abs. 1)
> Die Religions- oder Glaubensgemeinschaften oder ihre Dachorganisationen erstellen Infektionsschutzkonzepte (§3 Abs. 4)
>  
> Musikausübung in der Schule ist weiterhin möglich unter Beachtung des „Hygieneplans Corona für Schulen in Rheinland-Pfalz“ und insbesondere des „Leitfadens für musikpraktisches Arbeiten in Schulen <https://corona.rlp.de/fileadmin/rlp-stk/pdf-Dateien/Corona/20200706_Leitfaden_Musikpraktisches_Arbeiten_Schulen_Rheinland-Pfalz.pdf>“
>  
> Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund
> Peter Stieber                                    Etienne Emard
> Präsident                                          Geschäftsführer
> 
> Landesmusikrat Rheinland-Pfalz e. V.
> Kaiserstraße 26-30,  55116 Mainz
> Tel:  0049-(0)61 31-22 69 12, Fax: 0049-(0)61 31-22 81 45
> E-Mail: info at lmr-rp.de <mailto:info at lmr-rp.de> 
> www.lmr-rp.de <http://www.lmr-rp.de/>
>  

Monika Lonsdorf

FBConsulting S.à.r.l.
21, Route de Luxembourg
L-6633 Wasserbillig
00352 26714319




-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://go-saar-mosel.de/pipermail/vorstand_neu_go-saar-mosel.de/attachments/20201130/26269755/attachment-0005.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image002.png
Dateityp    : image/png
Dateigröße  : 3072 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://go-saar-mosel.de/pipermail/vorstand_neu_go-saar-mosel.de/attachments/20201130/26269755/attachment-0002.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://go-saar-mosel.de/pipermail/vorstand_neu_go-saar-mosel.de/attachments/20201130/26269755/attachment-0006.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image001.png
Dateityp    : image/png
Dateigröße  : 12033 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://go-saar-mosel.de/pipermail/vorstand_neu_go-saar-mosel.de/attachments/20201130/26269755/attachment-0003.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://go-saar-mosel.de/pipermail/vorstand_neu_go-saar-mosel.de/attachments/20201130/26269755/attachment-0007.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : 03.11_Hygienekonzept_Musik_12LVO.PDF
Dateityp    : application/pdf
Dateigröße  : 34001 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://go-saar-mosel.de/pipermail/vorstand_neu_go-saar-mosel.de/attachments/20201130/26269755/attachment-0002.pdf>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://go-saar-mosel.de/pipermail/vorstand_neu_go-saar-mosel.de/attachments/20201130/26269755/attachment-0008.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : 12._CoBeLVO.pdf
Dateityp    : application/pdf
Dateigröße  : 434888 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://go-saar-mosel.de/pipermail/vorstand_neu_go-saar-mosel.de/attachments/20201130/26269755/attachment-0003.pdf>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://go-saar-mosel.de/pipermail/vorstand_neu_go-saar-mosel.de/attachments/20201130/26269755/attachment-0009.html>


Mehr Informationen über die Mailingliste Vorstand_neu